
Beim stöbern im Internet, was es denn so neues gibt, bin ich über die
POTC Blöcke gestolpert. Diese Vielfalt der Blöcke hat mich gleich in den Bann gezogen. Da ich schon immer gern
"gelieselt" hab, war mein neues "Couch- und Unterwegsprojekt" beschlossene Sache. Stoffe hab ich ja zu genüge.
In meinen Lieblingsfarben (und was auch später, als Decke, am besten ins Wohnzimmer passt) hab ich nun die ersten Blöckchen genäht. Es macht viel Spaß. Allein schon die Blocks auszulegen und mit dem Muster zu spielen.
Auf der Seite von
Claudia Wollny, wird genau erklärt und verdeutlicht wie ein POTC Block genäht wird.

Die Schablonen hab ich bei Ulrike,
von Kunst und Markt, ausgedruckt. Sie hat ein tolles Tool um alle möglichen und unmöglichen Hexagons&Co Schablonen zu generieren.
Jetzt sitz ich abends gemütlich auf der Couch, die Katze nebendran (die Klämmerchen mag er besonders gerne...) und nähe ein Stück nach dem anderen.
Zwei Blocks hab ich schon fertig. Auf dem einen Foto ist der gewählte Hintergrund Stoff zu sehen. Ein heller Basic mit kleinen Kringel.
Mal sehen wie weit ich komme.