ins neue Jahr wünsche ich euch allen!!!
feiert schön heute abend und lasst es mal so richtig krachen!!!
liebe grüße
heike
schon im januar hab ich die tolle holzbox von mettler bestellt. dieses projekt von pia welsch hatte ich als "ersatz" projekt auf der burg dabei. ich dachte nicht, das ich mit dem konfi-quilt so weit komme. so konnte ich am sonntag mit dem applizieren anfangen.
hallo, hier bin ich mal wieder. im oktober habe ich nichts gepostet... was aber nicht heisst, das ich untätig war. ein neuer scrapquilt wurde fertig.
ein neuer spendenquilt für lünetraums aktion wurde fertig. das muster hatte ich in birmingham gesehen, auch das quiltmuster hatte mir gut gefallen. 
juchuuuu.... heute konnte ich das lang ersehnte päckchen aus den USA endlich beim zoll befreien. diesen quilt hab ich auf der moda homepage endeckt, der gefällt mir sooo gut, das ich gleich die dazu passenden stoffe bei ebay.com bestellt habe.vielleicht schaffe ich es ja, den quilt weihnachten 2009 schon aufzuhängen :-))
schön, gell???
die letzten 2 tage war ich bei gabi tisch zum färben. wir haben siebdruck gemacht.
geduld und einem spannenden hörbuch auf den ohren, hab ich es doch tatsächlich geschafft das teil heute fertig zu nähen.

als beistoffe hatte ich meine ersten selbstgefärbten und einige stoffe aus dem thimbleberries club 2007 verwendet. das top war bereits im dezember 07 fertig. geheftet hab ich dann im januar 08. dann musste das gute stück erstmal ruhen.... bis gestern.
dies ist ein restequilt, den ich an quiltfriend lünetraum spenden möchte. monika näht (und sammelt) kinderquilts für die lebenshilfe. sie hat schon einige der quilts überreicht. ich finde die aktion toll und möchte sie mit ein/zwei/drei quilts unterstützen. die kinderquilts sind ja recht schnell genäht.Die Kinder sind im Alter von 0-6 Jahre und werden in der frühkindlichen Förderung der Lebenshilfe betreut und Therapiert.Alle Kinder sind chronisch
krank und haben auch keine Chance auf Heilung oder sie sind mehrfach behindert.Die besonderen Kinder haben eine vielzahl an Krankenhausaufenthalten vor sich und nehmen ihre Kuscheldecke zum Trost mit.
so ganz uneigennützig mache ich das ja nicht *g*, meine reste-und scrap kiste(n) sind noch so voll, soviele scrap-quilts kann ich für mich überhaupt nicht nähen...
ich hoffe der quilt gefällt und findet ein besonderes kind um trost und wärme zu spenden. geheftet hab ich das ganze schon, nur quilten muss ich noch.

der erste schritt ist getan. die mitte ist gequiltet.
gestern abend haben wir in schweisstreibender arbeit dieses riesen teil montiert. dazu musste die küche geräumt werden. der platz hat gerade so gereicht... das top hat die größe von 2.20 x 2.20m. ich habe mich nun entschieden mit der hand zu quilten, bisher mein größtes projekt. ich bin gespannt wie es klappt.
tadaaaaaa.... der quilt ist komplett fertig. binding ist dran und benutzt wurde er auch schon *g*
den nächsten nähe.
fleissig bin ich nun dabei den bloomin steps zu quilten. ich mach das ganze nun doch mit der hand. in jedem quadrat quilte ich in 1/4" abstand innen und die kleinen scraps reihen einmal mittendurch. den diamondrand werde ich aussen um die quadrate quilten, mit einem hellen garn, passend zum hintergrundstoff.
jedenfalls viel spaß an dem teil zu arbeiten. beim quilten fällt mir zu fast jedem stoff was ein, "das ist der stoff aus dem und dem projekt", "den stoff hab ich da und da gekauft"... usw. ein schöner nebeneffekt bei der scrap therapy.
mann, war das ein megageiles konzert...
der quilttop-kuscheltest hat einige fusseln auf dem sofa hinterlassen... aber auch die entscheidung das der quilt so bleibt wie er ist... die länge ist doch ausreichend. sorry an alle, die kleiner sind als ich, der quilt muss nun doch bei uns wohnen bleiben... ;-)
insgesamt 5 zeitschriften kamen hier an. die patchworkideen aus grünstadt, das neue homespun und australian country threads abo von magdalena und bei helen hab ich die neue lena bestellt.
der diamond rand ist jetzt auch angenäht. der quilt gefällt mir immer besser. macht sich richtig gut...
für ein neues unterwegs-"lieseln" projekt musste eine kleine tasche her. da ich den quilt aus japanischen stoffen nähen werde, mussten natürlich auch die taupe stoffe für das mäppchen herhalten.
jetzt hab ich den schnitt etwas vergrößert. das teil hat nun die größe von: 19x12x10 cm. da passt einiges rein. für die vordertasche habe ich noch einen RV eingenäht um nadeln, schere und die lieselklammern aufzubewahren.
WAS für ein schöner tag heute... 11 stunden nähen, mit netter gesellschaft, mit lecker essen, mit viel gequassel und gelächter, so lässt es sich doch leben. wegen mir könnten wir das jede woche machen :-))
juhuuu es ist geschafft. die gartenfeen sind fertig gequiltet (wieder ein UFO weniger). bereits im sommer letzten jahres hab ich das top fertig gemacht. in den rand hatte ich noch ein paar ranken, blüten und herzen gestickt. jetzt lag es die ganze zeit und wartete darauf gequiltet zu werden.
ich hab, mithilfe von quiltschablonen, ein paar blumen und ornamente gequiltet, ansonsten in den streifen rund um die stickerei. die blätterranken hab ich mit kleinen zahnrädchen aus uhren verziert, diese hatte ich von frau schertz geschenkt bekommen. *vielen dank* ich finde das eine echte alternative zu den perlen und pailetten, die mir nicht immer gefallen. 
fertig, das erst garkeine chance hatte ein UFO zu werden :-))
H281!!!! für meine kuschelquilts werde ich aber wohl wieder zum polyester vlies greifen, da es einfach bauschiger ist.